Tastatur

Es war mal wieder so weit. Meine Tastatur hat den Geist aufgegeben. Sie hat ja auch nur sieben Euro gekostet, also habe ich auch keine lange Haltbarkeit erwartet. Warscheinlich hätte sie auch weit länger durchgehalten, wenn nicht irgendwer auf die Idee gekommen wäre, Apfelschorle zu verkleckern. Erwischt hat es ausschließlich die Tasten Ü, * und 0. Wobei die Ü-Taste so verklebt war, dass sie kaum noch drückbar war, geschweige denn wieder herausgefedert kam. Erst hab ich gedacht, wer braucht schon Ü’s, aber jetzt wo ich drauf verzichten musste, sehe das Ü in der deutschen Sprache mit ganz anderen Augen *Der Gedankengang kommt mir irgendwie bekannt vor*. Einen Tag habe ich so durchgehalten, bevor der Heimwerker in mir versucht hat, die Taste loszulösen. Das hat gar nicht funktioniert, weshalb der Putzteufel in mir einfach Fensterreiniger über das Ü gekippt hat (Antidode!). Nach ein paar mal drücken ging die Taste dann wieder wie geschmiert. Am nächsten Tag war die Taste aber wieder verklebt. Die neue, erhöhte Dosis Fensterreiniger hat der Tastatur dann wohl den Rest gegeben. Ü ging zwar super, aber jedes i wurde Leerzeichen + i + 0, jedes Leerzeichen wurde zum i + 0 und jedes Backspace wurde ein enter. I braucht man irgendwie noch öfter als Ü, von Backspace mal ganz zu schweigen. Es war vorbei.

Glücklicher Weise habe ich mich vor ungefähr 2 Jahren auf eine Tastatur festgelegt, (Fanboy-Werbung-Anfang) die nicht nur den perfekten Anschlag und das beste Layout besitzt, sondern außerdem noch extrem günstig ist. Das Logitech Deluxe 250 Keyboard!(Fanboy-Werbung-Ende). Eigentlich könnte mir ja das Tastatur-Layout egal sein, aber ich mag einfach keine kleinen Enter/Backspace/Shift-Tasten. Außerdem kann ich nach etlichen Ausversehen-Mal-Draufgekommen-Seins Sondertasten wie Herunterfahren, Sleep, Power, etc. nicht mehr leiden. Und der Platz zwischen Pfeiltasten und Einfg-Blog muss frei sein. MEHR WILL ICH DOCH GAR NICHT :-)

Schreibe einen Kommentar